Im Praxisalltag sind der Persönlichkeitsschutz und der Informed Consent (informierte Einwilligung) von zentraler Bedeutung. Hier sind einige wesentliche Aspekte: 1. **Vertraulichkeit und Datensc... [mehr]
Im Praxisalltag sind der Persönlichkeitsschutz und der Informed Consent (informierte Einwilligung) von zentraler Bedeutung. Hier sind einige wesentliche Aspekte: 1. **Vertraulichkeit und Datensc... [mehr]
Eine Wortgruppe, die mit "I" anfängt und etwas mit Euthanasie zu tun hat, ist "Individuelle Sterbehilfe".
Um die Quelle "Trauma-Informed Social Work Practice" von Jill Levenson korrekt zu zitieren, hängt es vom Zitierstil ab, den du verwendest. Hier sind Beispiele für die gängigst... [mehr]
Um die Quelle korrekt anzugeben, hängt es vom Zitierstil ab, den du verwendest (z.B. APA, MLA, Chicago). Hier ist ein Beispiel im APA-Stil: **APA-Stil:** Autor(en). (Jahr). Titel des Dokuments.... [mehr]
Um die Quelle korrekt anzugeben, kannst du das folgende Format verwenden, das den APA-Richtlinien entspricht: Levenson, J. (Jahr). *Translating Trauma-Informed Principles into Social Work Practice*.... [mehr]
Um das Buch "Trauma-Informed Social Work Practice" von J. Levenson korrekt zu zitieren, kannst du die folgenden Zitierformate je nach Zitierstil verwenden: **APA-Stil:** Levenson, J. (Jahr)... [mehr]
Um das Dokument "International Trauma-Informed Practice Principles for Schools (ITIPPS): Expert of Best-Practice Principles" korrekt zu zitieren, solltest du die Zitierweise verwenden, die i... [mehr]